Verwenden des Überlagerungsebenenmodus in GIMP 2.8

Überlagerungsebenenmodus in GIMP 2.8
Es ist sehr gut zu lernen, wie man Ebenen und Ebenenmods in GIMP verwendet. Es eröffnet neue Möglichkeiten für die Bildnachbearbeitung. Ebenen und Ebenenmodi helfen Ihnen dabei, Ihre Bilder kreativer zu gestalten und Ihre Fotos in wenigen Minuten zu verbessern.
Wenn Sie noch kein GIMP haben, können Sie dies tun Laden Sie es kostenlos herunter .
Bevorzugen Sie Video-Tutorials? Klicken Sie unten:
Schritt 1
- Öffnen Sie Ihr Bild in GIMP, indem Sie es aus einem Ordner auf die Leinwand legen oder zu Datei / Öffnen / Suchen Sie Ihr Bild in Ordner / Öffnen gehen.
- Dupliziere dein Bild, indem du zu Ebene / Ebene duplizieren gehst
- Jetzt sollten Sie zwei Ebenen haben - siehe Abb. 1 .

Überlagerungsebenenmodus in GIMP 2.8 Abb.1
Schritt 2
- Klicken Sie auf Ebenenmodus und wählen Sie Überlagern - siehe Abb. 2 .
- Dadurch wird der Kontrast Ihres Bildes sofort erhöht, möglicherweise müssen Sie jedoch die Deckkraft verringern.
- Für mein Bild habe ich die Deckkraft auf 63,5% reduziert.

Überlagerungsebenenmodus in GIMP 2.8 Abb.2
Schritt 3
- Einige Bereiche im Bild werden zu hell oder zu dunkel, und jetzt werde ich erklären, wie Sie es ändern können, ohne den Rest des Bildes zu beeinflussen.
- In meinem Fall ist das gesamte Gebäude rechts zu hell.
- Erstellen Sie eine neue transparente Ebene, indem Sie zu Ebene / Neue Ebene / Transparenz wechseln. Setze diese Ebene in den Überlagerungsmodus.
- Stellen Sie Ihre Vordergrundfarbe auf Schwarz ein. Nehmen Sie den Pinsel mit 100% Weichheit und malen Sie über die hellen Bereiche im Bild. Sie werden sehen, wie sie vor Ihren Augen dunkler werden. Reduzieren Sie bei Bedarf die Deckkraft dieser Ebene. Ich habe meine auf 35,5% reduziert - siehe Abb. 3 .

Überlagerungsebenenmodus in GIMP 2.8 Abb.3
Schritt 4
- Jetzt möchte ich den Zaun und die Wand direkt über dem Wasser aufhellen.
- Erstellen Sie eine neue transparente Ebene, indem Sie zu Ebene / Neue Ebene / Transparenz wechseln. Setze diese Ebene in den Überlagerungsmodus.
- Stellen Sie Ihre Vordergrundfarbe auf Weiß ein. Verwenden Sie denselben Pinsel mit 100% Weichheit und malen Sie über den Bereich, den Sie aufhellen möchten. Reduzieren Sie die Deckkraft, wenn sich der gemalte Bereich zu hell anfühlt. Ich habe meine auf 52% reduziert - siehe Abb. 4 .

Überlagerungsebenenmodus in GIMP 2.8 Abb.4
Schritt 5
- Jetzt zeige ich Ihnen einen weiteren Trick. Es muss nicht immer nur Schwarz oder Weiß sein, um im Überlagerungsmodus verwendet zu werden. Sie können auch andere Farben verwenden. Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie einen Teil Ihres Bildes aufwärmen können. Ich werde die Farbe des Gebäudes aufwärmen.
- Erstellen Sie eine neue transparente Ebene, indem Sie zu Ebene / Neue Ebene / Transparenz wechseln. Stellen Sie diese Ebene auf den Überlagerungsmodus und reduzieren Sie die Deckkraft auf ca. 30-35%
- Stellen Sie Ihre Vordergrundfarbe auf dunkelgelb ein. Meine Nummer ist # e7bd64 - siehe Abb. 5.

Überlagerungsebenenmodus in GIMP 2.8 Abb.5
Schritt 6
- Nehmen Sie den Pinsel mit 100% Weichheit und streichen Sie über den Bereich, den Sie aufwärmen möchten - siehe Abb. 6 .

Überlagerungsebenenmodus in GIMP 2.8 Abb.6
Schritt 7
- Um das Bild zu beenden, gehen Sie zu Bild / Bild reduzieren.
- Als nächstes gehen Sie zu Datei / Exportieren (für GIMP 2.8) / geben Sie den Namen ein / speichern Sie mit der Erweiterung .JPEG.

Overlay-Layer-Modus in GIMP 2.8 vorher und nachher