Hollywood-Rücklauf | Brooklyn: Eine berührende Geschichte über Entfremdung und Selbstfindung

Besonders faszinierend an Brooklyn ist, dass es die Idee braucht, sich an einem neuen Ort fern der Heimat wiederzufinden und sich irgendwie wunderbar in eine Dreiecksbeziehung verwandelt.

BrooklynBrooklyn ist ein atemberaubendes Porträt von Liebe und Verlust.

Besetzung des Brooklyn-Films: Saoirse Ronan, Emory Cohen, Domhnall Gleeson, Julie Walters
Regisseur des Brooklyner Films: John Crowley
Filmbewertung aus Brooklyn: 4,5 Sterne

Heimat ist Heimat. Es gibt keinen Ort wie zu Hause, es ist ruhig und warm auf seine besondere Weise. Und während es Filme über Vertreibung, Teilung und das Finden eines neuen Ortes inmitten eines persönlichen oder größeren Kampfes gab, gibt es nur eine Handvoll Filme, die erfolgreich vermitteln konnten, wie es ist, einen neuen Ort zu entdecken. Das John Crowley-Regiebuch Brooklyn (2015) macht genau das und ach so schön.

Saoirse Ronan spielt Eilis Lacey, einen jungen irischen Einwanderer. Die Szene wechselt im Film mehrmals von Brooklyn in die irische Grafschaft Wexford. Es sind die 1950er Jahre und Eilis macht sich auf den Weg nach Amerika, um in der großen, bösen Welt Fuß zu fassen. Ob es ihr gelingt oder nicht, ist natürlich ein Teil der Geschichte, aber im Großen und Ganzen ist es nur eine dumme Frage.



Wichtiger für Drehbuchautor Nick Hornby – der das gleichnamige Buch von Colm Tóibín mit solcher Finesse adaptiert hat – ist, dass das Publikum den Schöpfer und seine Charaktere auf dieser unsicheren, aber hoffnungsvollen Reise begleitet. Und ich freue mich, berichten zu können, dass ich während der gesamten Laufzeit des Films bewegt war – einige Male zum Lachen und zu Tränen.

Hollywood-Rücklauf: Laufwerk | Schokolade | Batman beginnt | 10 Dinge, die ich an dir hasse | Der Verstorbene | Freiheitsautoren | Hübsche Frau | Dan im wirklichen Leben | Jurassic Park | Verheddert | Treffen Sie Joe Black | Monsterball | Ewiger Sonnenschein des makellosen Geistes | Du hast Post | Halb Nelson | Fight Club | Zweifel | Amerikanischer Psycho | Julie und Julia | Forrest Gump | Das Schweigen der Lämmer | Suche nach Neverland | Römischer Feiertag | Amerikanische Geschichte X | tropischer Donner | Vor Sonnenaufgang | Duft einer Frau | Forrester finden | Sechzehn Kerzen

reparatur von gehstöcken

Die Kinematografie fängt die kargen und leeren Grünflächen Irlands sowie die Hektik des überfüllten, aber fröhlichen Brooklyn-Brunnens ein. Was die Aufführungen angeht, waren die Hauptdarsteller erstklassig. Saoirse Ronan hat mir mit ihrem „Weniger ist mehr“-Ansatz für das Handwerk den Atem geraubt. Ihre großen Augen und der subtile, aber kraftvolle Übergang, den ihr Charakter im Verlauf des Films durchmacht, waren überwältigend, und das meine ich im besten Sinne.

Besonders faszinierend an dem Film ist, dass er die Idee hat, sich an einem neuen Ort fern der Heimat wiederzufinden und sich irgendwie wunderbar in eine Dreiecksbeziehung verwandelt.

Brooklyn ist zum Streamen auf YouTube verfügbar.