Hollywood-Rücklauf | Frühstück bei Tiffany: Eine funkelnde Audrey Hepburn
Während Holly Golightly vielleicht niemandem 'gehört', gehört Breakfast at Tiffany's sicherlich Audrey Hepburn. Der Film steht zum Streamen auf YouTube und Google Play zur Verfügung.

Frühstück bei Tiffanys Filmbesetzung: Audrey Hepburn, George Peppard, Mickey Rooney, Buddy Ebsen, Patricia Neal
Frühstück bei Tiffanys Filmregisseur: Blake Edwards
Frühstück bei Tiffanys Filmbewertung: 4 Sterne
Es ist das New York der 1960er Jahre – ein Ort voller Energie und Reichtum. Und es gibt eine Frau, die vielleicht als Verkörperung der Stadt angesehen werden kann, Holly Golightly. Sie ist charmant, lieb und bindungsphobisch. Genau wie New York gehört sie niemandem und gewissermaßen allen. Denn Menschen, die sie treffen, können nicht anders, als sich in sie zu verlieben. Und genau das passiert mit dem Schriftsteller Paul. Diese Handlung der Novelle von Truman Capote aus dem Jahr 1958 wurde von Blake Edwards im Hollywood-Film Breakfast at Tiffany's 1961 mit Finesse zum Leben erweckt. Holly und Paul wurden von Audrey Hepburn bzw. George Peppard gespielt.
Das Ende war zwar absehbar, aber die Art und Weise, wie es gehandhabt wurde, brachte eine gewisse Frische in die Geschichte. Der Junge und das Mädchen treffen sich und tauschen einen leidenschaftlichen Kuss aus. Aber die Dialoge davor und die Performances bauen die Spannung genau richtig auf. Aber bevor wir zum Ende springen, noch ein wenig zu den Charakteren. Man kann mit Sicherheit sagen, dass Breakfast at Tiffany's durch und durch ein Audrey Hepburn-Film war. Und Junge, Junge, hat sie geliefert! Zu sagen, dass Hepburn als lebhafte Holly atemberaubend war, wäre nicht übertrieben. Sie sah nicht nur wunderschön aus (sie ist immerhin Audrey Hepburn!), sie benahm sich, ging und atmete wie die impulsive Holly. An einer Stelle im Film wendet sie sich an einen ihrer Liebhaber und sagt: Du schleppst immer wilde Dinger nach Hause. Du darfst dein Herz nicht einem wilden Ding schenken. Je mehr Sie tun, desto stärker werden sie. Bis sie stark genug sind, um in den Wald zu rennen oder in einen Baum zu fliegen. Interessant ist hier die Selbstverwirklichung. Auf den ersten Blick mag Holly wie eine naive Person erscheinen. Aber sie ist alles andere als naiv. Sie ist eine intelligente Frau, die sich ihrer selbst bewusst ist und weiß, was sie nicht will. Sie möchte nicht an eine Beziehung gebunden sein, weil sie sie immer als belastend empfunden hat. Sie führt Männer ins Glück, aber am Ende lieben sie sie hilflos und dann führt sie sie pflichtbewusst und vorsichtig weg. Ihr Handeln rückt sie oft in ein schlechtes Licht. Aber die Dinge wenden sich bald genug, als sie erkennt, dass das, wovor sie letztendlich davonläuft, sie selbst ist. Tatsächlich wird Holly als Frau dargestellt, die so viel Angst vor allem Drum und Dran hat, dass sie der Katze, die sie adoptiert, keinen Namen gibt (sie nennt es 'Katze').
Es sind diese unterschiedlichen Schattierungen von Hollys Charakter, die sie davon abgehalten haben, ein weiteres unglückliches Mädchen von nebenan zu werden. Der gutaussehende und talentierte George Peppard unterstützte sie bewundernswert und die Chemie zwischen dem Duo knisterte. Und um das Ganze abzurunden, enthielt der Film einen Oscar-prämierten Song, der von Hepburn selbst gesungen wurde – der herzerwärmende Moon River.
Hollywood-Rücklauf: Sie muss es haben | Immer danach | Der Teufel trägt Prada | Die Matrix | Glaube | Mulan | Ratatouille | Fensterladeninsel | Ihr | Gesellschaft der toten Dichter | Schlaflos in Seattle | Kellnerin | Stolz und Vorurteil | Der dunkle Ritter | Vor dem Sonnenuntergang | School of Rock | Über einen Jungen | Ein paar gute Männer | 50/50 | Neu beginnen | Brooklyn | Laufwerk | Schokolade | Batman beginnt | 10 Dinge, die ich an dir hasse | Der Verstorbene | Freiheitsautoren | Hübsche Frau | Dan im wirklichen Leben | Jurassic Park | Verheddert | Treffen Sie Joe Black | Monsterball | Ewiger Sonnenschein des makellosen Geistes | Du hast Post | Halb Nelson | Fight Club | Zweifel | Amerikanischer Psycho | Julie und Julia | Forrest Gump | Das Schweigen der Lämmer | Suche nach Neverland | Römischer Feiertag | Amerikanische Geschichte X | tropischer Donner | Vor Sonnenaufgang | Duft einer Frau | Forrester finden | Sechzehn Kerzen
Obwohl es in allen Bereichen des Kinos hervorragend gewesen sein mag, liegt der größte Misserfolg von Breakfast at Tiffany in der stereotypen Darstellung des unbeholfenen Vermieters Yunioshi. Mickey Rooney testete die Rolle des wilden, karikaturistischen asiatischen Vermieters von Holly. Nur für ein paar Mitleid und trauriges Lachen wurde eine Kultur falsch dargestellt. Dies hätte leicht vermieden werden können. Ein talentierter Schauspieler, der Rooney war, er hätte ohne all das zusätzliche und unnötige Drama immer noch Gelächter hervorgerufen. Wo bleibt uns das, liebe Leserinnen und Leser? Zusehen oder nicht zugucken? Es liegt an Ihnen, den Anruf anzunehmen.
Das Frühstück bei Tiffany's ist zum Streamen auf YouTube und Google Play verfügbar.