Hollywood-Rücklauf | Begin Again: Ein romantisches Musical für die Ewigkeit
Gregg Alexanders Partitur ist ausgezeichnet und fügt sich perfekt in die Stimmung von Begin Again ein. New York erblüht unter den Linsen von Yaron Orbach. Und was den Soundtrack angeht, ist jeder Song unvergesslich und wird einem noch lange nach dem Film in Erinnerung bleiben.

Begin Again Filmbesetzung: Mark Ruffalo, Keira Knightley, Adam Levine, Hailee Steinfeld, James Corden, CeeLo Green
Begin Again Filmregisseur: John Carney
Begin Again Filmbewertung: 4 Sterne
Ich will mit dir Platten machen, ist so gut wie jeder andere. Aber im John Carney 2014-Regisseur Begin Again ist dies nicht der Fall. Mark Ruffalos Charakter Dan Mulligan schlägt diese Linie als Idee zu Keira Knightleys Gretta James vor, als er sie zum ersten Mal singen hört. Eine Idee, gemeinsam beruflich etwas Neues zu beginnen. Das passiert bei den Hauptdarstellern eines romantischen Musikdramas nicht oft.
Aber diejenigen von euch, die die Once-Filme des Filmemachers gesehen haben, wissen, wovon ich rede. Natürlich strebt man danach, dass sie zusammen enden, denn das romantische Element im Musical ist stark, fast wie eine zweite Natur. Aber selbst wenn sie es nicht tun, machen Sie Ihren Frieden damit, denn es gibt Schließung.
Die Geschichte handelt von einem einst berühmten und nun gescheiterten ausführenden Plattenproduzenten Dan (Ruffalo), der einfach nicht mehr die richtige Art von Talent auswählen kann, die sich verkauft. Vor allem, weil er seinen persönlichen Geschmack nicht um eines bloßen Trends willen kompromittieren möchte. Er hat etwas Edles und Authentisches. Jeder liebt es sowieso, einen Außenseiter zu unterstützen, daher ist es leicht, sich Dans Erfolg zu wünschen. Aber eine wunderbare Wendung des Schicksals ereignet sich, als ein untröstlicher Dan eines Nachts eine ebenso untröstliche Gretta (Knightley) in einem Pub singen hört. Von da an nimmt Sie der Autor und Regisseur John Carney mit auf eine emotionale, süße und erhebende Musikreise, die durch einfache, erzählende Sequenzen und schöne Lieder erzählt wird.
Hollywood-Rücklauf: Brooklyn | Laufwerk | Schokolade | Batman beginnt | 10 Dinge, die ich an dir hasse | Der Verstorbene | Freiheitsautoren | Hübsche Frau | Dan im wirklichen Leben | Jurassic Park | Verheddert | Treffen Sie Joe Black | Monsterball | Ewiger Sonnenschein des makellosen Geistes | Du hast Post | Halb Nelson | Fight Club | Zweifel | Amerikanischer Psycho | Julie und Julia | Forrest Gump | Das Schweigen der Lämmer | Suche nach Neverland | Römischer Feiertag | Amerikanische Geschichte X | tropischer Donner | Vor Sonnenaufgang | Duft einer Frau | Forrester finden | Sechzehn Kerzen
Eierkartons basteln
Oh, und wir haben auch die amerikanische Pop-Sensation Adam Levine als „grauen Kerl“ der Erzählung, eine Arbeit, die er überraschend gut macht. Einige der besten Momente des Films passieren jedoch, als Dan seine Tochter Violet (Hailee Steinfeld) trifft, die auch eine Schrankmusikerin ist.
Gregg Alexanders Score ist hervorragend und fügt sich perfekt in die Stimmung des Films ein. New York erblüht unter den Linsen von Yaron Orbach. Und was den Soundtrack angeht, ist jeder Song unvergesslich und wird einem noch lange nach dem Film in Erinnerung bleiben. Lost Stars, Tell Me if You Wanna Go Home und Coming Up Roses sind meine Favoriten.
Begin Again wird derzeit auf Netflix gestreamt.