5 beste Momente aus dem Trailer zu Spider-Man No Way Home: Green Goblin, Dr. Octopus und der Hinweis auf Tobey Maguire
Mit Tonnen von Ostereiern hat der Teaser-Trailer von Spider-Man: No Way Home die Internetnutzer in einen Kaninchenbau geschickt, um alles zu entschlüsseln, was sie in diesem Universum gesehen haben. Hier sind einige der besten Momente aus dem Trailer.

Die Trailer zu Spider-Man No Way Home hat Marvel-Fans in einen Kaninchenbau geschickt. Das Ende dieser Trilogie scheint der beste Spider-Man-Film zu sein, den wir bis heute gesehen haben, und die Aufnahme früherer Schurken in den Trailer deutet auch darauf hin, dass wir tatsächlich alle Spider-Mans zusammen im Tom Holland-Film sehen könnten.
Der Trailer hat so viel zu bieten, dass Twitterati überall verschiedene Aspekte des kommenden Marvel-Films lobt. Die Mentor-Mentee-Beziehung zwischen Peter und Dr. Strange (Benedict Cumberbatch), die blühende Liebe zwischen Peter und MJ (Zendaya), die Öffnung des Multiversums und die Rückkehr des alten Schurken Doc Ock (Alfred Molina) und ein Easter Egg für Green Kobold.
Zum ersten Mal in der filmischen Geschichte von Spider-Man wird unser freundlicher Nachbarschaftsheld entlarvt und kann sein normales Leben nicht mehr von den hohen Einsätzen eines Superhelden trennen. Als er Doctor Strange um Hilfe bittet, wird der Einsatz noch gefährlicher und zwingt ihn zu entdecken, was es wirklich bedeutet, Spider-Man zu sein, heißt es in der offiziellen Inhaltsangabe des Films.
Hier sind einige der besten Momente aus dem Teaser-Trailer zu Spider-Man No Way Home:
1. Die Rückkehr von Doc Ock
Mit Alfred Molinas Doctor Octopus, der gegen Ende im Trailer auftaucht, hat sich die Aufregung für den Film sicherlich verzehnfacht. Als er Hallo Peter sagt, kann man sich vorstellen, dass das Theater vor lauter Applaus brüllt, wenn der Film auf der Kinoleinwand erscheint. Aus dem Trailer ist dieser sicherlich ein herausragender Moment. Für die Ungeübten erschien Doc Ock zum ersten Mal in Sam Raimis Spider-Man 2 im Jahr 2004. Die Kampfsequenz zwischen ihm und Spider-Man auf einem Zug ist immer noch in den Köpfen der Fans eingebrannt und es sieht so aus, als würde es einen Rückfall auf diesen epischen Kampf geben auch in diesem Film. Es gibt eine Fan-Theorie, die behauptet, dass der 'Hello Peter'-Dialog bestätigt, dass Tobey Maguire auch Teil des Films sein wird.

2. Kürbisbomben des Grünen Goblins
Ein weiterer herausragender Moment aus dem Trailer ist der Hinweis, dass Willem Dafoe als Green Goblin zurückkehrt. Das Publikum hört hier sein Lachen und sieht sogar die Kürbisbomben, die mit seinem Charakter verbunden sind. Dafoes Norman Osborn war ein bedrohlicher Bösewicht in der ursprünglichen Trilogie mit Tobey Maguire. Ein Twitter-Nutzer teilte mit: Wieder dieses bedrohliche Lachen hören… Schüttelfrost. Es warf mich sofort zurück, Willem Dafoes unglaubliche Leistung als Green Goblin zum ersten Mal zu sehen. Ich war in Ehrfurcht. Dass er dies noch einmal tun darf, ist ein Traum. #SpiderManNoWayHome.
Dr. Oc os zurück, Willem Defoes böses Lachen des Grünen Goblins, Matt Murdock als Daredevil, Spider-Man im schwarzen Anzug, Dr. Strange buchstabiert verrückte Scheiße, oh Gott, bring mich jetzt zu Weihnachten wwwwww, ALLES WILL ICH ZU WEIHNACHTEN IST UUUUUU #SpiderManNoWayHome pic.twitter.com/rEz4DgClat
-haiqalrafiqqq (@haiqalrafiqqq) 24. August 2021
Sie haben die Kürbisbomben des Grünen Goblins aus der Sam Raimi-Trilogie #SpiderManNoWayHome #SpiderManNoWayHomeTrailer pic.twitter.com/r1LTg96UdW
— Wayne (@79Mossy) 24. August 2021
3. Der Multiversum-Wahnsinn
MCU führte das Konzept des Multiversums bereits in Avengers Endgame ein, wurde jedoch in ihren Disney+-Shows WandaVision und Loki weiterentwickelt. Da die beiden Shows die heilige Zeitachse bereits durcheinander gebracht haben, scheint es, als könnten die Ereignisse dieses Films die Sache noch komplizieren.
perlen selber machen
Nachdem Sie den #SpiderManNoWayHome-Trailer noch etwas mehr gesehen haben, ist es möglich, dass Seltsam den Zauber durcheinander bringt, weil Peter sprach, ist ein Ablenkungsmanöver. Es könnte manipuliert werden aufgrund dessen, was am Ende von Loki und WV passiert, da alle diese Projekte gleichzeitig verbunden sind, teilte ein Twitter-Benutzer mit.
Die eigentliche Frage hier ist also, WELCHER EINER DIESER IDIOTEN HAT ERSTEN DIE ZEITLINIE GEBRACHT? #SpiderManNoWayHome pic.twitter.com/7ZAm1Xq04v
— Ultra Einstinct ️️ (Ꮵ ᏣᎳᎩ) (@Tchalla_Fett) 24. August 2021
Als alle Memes darüber machten, wie Wanda & Loki die Timeline durcheinander gebracht haben und Strange es reparieren muss
Aber jetzt hat Strange es auf seine Art vermasselt #SpiderManNoWayHome
Seltsam ging wirklich so: pic.twitter.com/dF3GyyuXnr
- ʏᴏᴅᴀ (@shiebnaa_) 24. August 2021
das Multiversum geht in Trümmer #SpiderManNoWayHome pic.twitter.com/Hqh7txExzX
— ja | Flop-Ära (@winterwidow__) 24. August 2021
Kumkum Bhagya 21. Dezember 2015
4. Doctor Strange ist der neue Mentor
Die Beziehung, die Peter mit Tony Stark teilte, war vielen Fans am Herzen, und als er am Ende von Avengers Endgame starb, wurde Peter in Ruhe gelassen. Sein Wunsch, zu jemandem aufzublicken, brachte ihn mit Mysterio in Verlegenheit, aber diesmal sieht es so aus, als wäre er an der richtigen Tür gelandet. Was die Fans fasziniert hat, ist, warum Dr. Stranges Sanctum Sanctorum mit Schnee bedeckt ist.

5. Das Fehlen anderer Spider-Mans
Während dies im Trailer nicht passiert ist, hat es die Fans sicherlich zum Reden gebracht. Die Erwartung, dass Tobey Maguire und Andrew Garfield auch Teil dieses Films sein werden, war groß, seit Doctor Strange das Multiversum eröffnet hat, aber die Abwesenheit des Trailers hat die Fans noch neugieriger gemacht.
Ein Twitter-Nutzer schrieb: Wenn Tobey Maguire als Spiderman in #SpiderManNoWayHome zurückkehrt, dann werden die Theaterreaktionen gleich sein, als Captain America den Hammer in die Finger bekam. Her damit.
Tobey Maguire und Andrew Garfield sind nicht dabei #SpiderManNoWayHome .
Kevin Feige: pic.twitter.com/xuDRaRPzRG
— BLURAYANGEL (@blurayangel) 24. August 2021
Spider-Man: No Way Home spielt Tom Holland, Benedict Cumberbatch, Zendaya, JB Smoove, Jacob Batalon und Marisa Tomei. Die Regie von Jon Watts wird am 17. Dezember in die Kinos kommen.